Google Bewertungen löschen lassen: So entfernen Sie unfaire Rezensionen schnell und effektiv – Löschung von negative Google-Bewertungen

Kurzfassung:
Negative Google Bewertungen können für Unternehmen erhebliche Auswirkungen haben. Doch was tun, wenn eine Bewertung ungerechtfertigt, unrechtmäßig oder sogar gefälscht ist? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Google Bewertungen löschen lassen können, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt hinzuzuziehen und mit welchen Kosten für das Löschen Sie rechnen müssen. Dieser Artikel ist besonders wertvoll für Unternehmer, Dienstleister und Selbstständige, die ihre Online-Reputation schützen möchten.


Inhaltsverzeichnis / Artikelgliederung

  1. Warum Google Bewertungen für Unternehmen entscheidend sind
  2. Wann kann man eine Google Bewertung löschen lassen?
  3. Welche Arten von Bewertungen kann man löschen lassen?
  4. Wie funktioniert die Löschung einer Google Bewertung technisch?
  5. Wie ist der Ablauf beim Löschen – Preis, Dauer und Erfolgschance?
  6. Sollte man Bewertungen selbst löschen oder einen Anwalt beauftragen?
  7. Was kostet die Löschung einer Google Bewertung durch einen Anwalt?
  8. Wie erkennt man eine unfaire oder unrechtmäßige Bewertung?
  9. Was tun, wenn Google die Bewertung nicht löscht?
  10. Wie lassen sich mehr positive Bewertungen generieren und negative vermeiden?

1. Warum Google Bewertungen für Unternehmen entscheidend sind

Google Bewertungen beeinflussen maßgeblich die Wahrnehmung eines Unternehmens im Internet. Eine einzige negative Bewertung kann potenzielle Kunden abschrecken – insbesondere, wenn das Unternehmen wenige oder keine anderen Bewertungen hat.

Da viele Verbraucher vor einer Kaufentscheidung zuerst Online-Bewertungen prüfen, wirken sich schlechte Google Rezensionen direkt auf den Umsatz und das Vertrauen in das Unternehmen aus. Deshalb ist es wichtig, sowohl die Quantität als auch die Qualität Ihrer Bewertungen im Blick zu behalten.


2. Wann kann man eine Google Bewertung löschen lassen?

Nicht jede negative Bewertung ist automatisch löschbar. Die Löschung von Google Bewertungen ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, beispielsweise wenn die Bewertung gegen die Google-Richtlinien oder geltendes Recht verstößt.

Typische Gründe für eine rechtmäßige Löschung sind Fake-Bewertungen, Inhalte mit beleidigendem oder diskriminierendem Charakter oder wenn die Bewertung nachweislich nicht von einem Kunden stammt. Auch bei einem Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb ist eine Löschung möglich.


3. Welche Arten von Bewertungen kann man löschen lassen?

Folgende Arten von Bewertungen haben eine hohe Erfolgschance auf Löschung:

  • Fake-Bewertungen (von Wettbewerbern oder ohne Kundenbezug)
  • Diffamierende Inhalte oder persönliche Beleidigungen
  • Spam und Werbung
  • Veröffentlichungen mit sensiblen persönlichen Daten

Wenn Sie also eine unfaire Bewertung erhalten haben, die offensichtlich gegen die Google-Richtlinien verstößt, können Sie die Bewertung löschen lassen – entweder selbst oder mit professioneller Hilfe.


4. Wie funktioniert die Löschung einer Google Bewertung technisch?

Die Löschung einer Bewertung erfolgt über die Google-Plattform. Nutzer können über den Button „Rezension melden“ oder über das Unternehmensprofil eine Löschung beantragen.

Nach dem Absenden des Löschantrags prüft Google, ob die betreffende Bewertung gegen die eigenen Richtlinien verstößt. Die Google Bearbeitung kann mehrere Tage bis Wochen dauern. In dieser Zeit entscheidet Google, ob die Bewertung entfernt wird oder nicht.


5. Wie ist der Ablauf beim Löschen – Preis, Dauer und Erfolgschance?

Der Preis für das Löschen einer Google Bewertung hängt davon ab, ob Sie den Prozess selbst durchführen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Selbstverständlich ist die eigene Meldung kostenlos, jedoch ist die Erfolgschance meist geringer.

Wenn Sie eine Agentur oder einen Anwalt beauftragen, sollten Sie mit einem Netto-Preis von 100 bis 500 Euro pro Bewertung rechnen. Die Kosten für die Löschung variieren je nach Fall, aber durch ein Erfolgshonorar kann sich das Risiko reduzieren. Die Dauer bis zur Entfernung einer Bewertung liegt bei 1 bis 6 Wochen.


6. Sollte man Bewertungen selbst löschen oder einen Anwalt beauftragen?

Viele Unternehmer versuchen, Google Bewertungen selbst zu löschen. Dies ist zwar kostengünstig, führt aber oft nicht zum gewünschten Ergebnis. Wenn Sie eine negative Google Bewertung entfernen möchten, ist ein spezialisierter Anwalt mit Kompetenz vom Fachanwalt für IT-Recht empfehlenswert.

Ein Anwalt kann eine juristische Begründung liefern, warum die Bewertung unzulässig ist. Dies erhöht die Erfolgschance, dass Google die Löschung auch tatsächlich vornimmt. Auch das Vereinbaren eines Erfolgshonorars ist möglich.


7. Was kostet die Löschung einer Google Bewertung durch einen Anwalt?

Die Anwaltskosten für die Löschung einer Google-Bewertung liegen je nach Umfang des Falls und Kanzlei zwischen 150 und 800 Euro. Einige Rechtsanwälte bieten Pauschalpreise oder Erfolgshonorare an – dabei zahlen Sie nur, wenn die Bewertung tatsächlich rechtswidrig ist und entfernt wird.

Die Kosten für das Löschen lohnen sich insbesondere dann, wenn die negative Bewertung erhebliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen hat oder das Image nachhaltig schädigt.


8. Wie erkennt man eine unfaire oder unrechtmäßige Bewertung?

Eine unfaire Bewertung erkennen Sie an mehreren Merkmalen: Sie enthält keine konkreten Informationen, stammt von keiner bekannten Person oder enthält beleidigende, rassistische oder geschäftsschädigende Aussagen.

Zudem ist eine Bewertung unzulässig, wenn sie von Personen stammt, die nie Kunden waren. In solchen Fällen gilt die Bewertung als unberechtigt oder sogar rechtswidrig – und kann mit guten Chancen gelöscht werden.


9. Was tun, wenn Google die Bewertung nicht löscht?

Wenn die Bewertung nicht gelöscht wird, obwohl ein klarer Verstoß gegen die Google-Richtlinien vorliegt, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Widerspruch einlegen über das Support-Formular
  • Anwalt einschalten, um die Löschung rechtlich durchzusetzen
  • Öffentliche Gegendarstellung in einer Antwort zur Bewertung verfassen

Google Bewertungen löschen zu lassen ist nicht immer einfach. Wenn die Entfernung nicht garantiert ist, ist juristische Unterstützung besonders wertvoll.


10. Wie lassen sich mehr positive Bewertungen generieren und negative vermeiden?

Der beste Schutz gegen einzelne negative Bewertungen sind viele positive Rezensionen. Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung – das verbessert nicht nur die Erfolgschance, sondern auch die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmensprofils.

Vermeiden Sie Situationen, in denen Kunden frustriert werden. Ein professioneller und empathischer Umgang mit Beschwerden kann die Entstehung negativer Google-Bewertungen von vornherein verhindern.


Wichtigste Punkte zusammengefasst:

  • Negative Bewertungen können dem Unternehmen erheblich schaden – insbesondere unfaire Bewertungen oder Fake-Bewertungen.
  • Eine Google Bewertung löschen zu lassen ist möglich, wenn sie gegen Google-Richtlinien oder geltendes Recht verstößt.
  • Die Löschung kann selbst erfolgen oder über einen spezialisierten Anwalt bzw. eine Agentur.
  • Die Kosten für die Löschung variieren stark, insbesondere bei juristischer Hilfe – Erfolgshonorare sind möglich.
  • Nicht jede Bewertung ist löschbar, aber die Erfolgschance steigt mit professioneller Unterstützung.
  • Ein Antrag zur Löschung von Bewertungen kann online über Google gestellt werden.
  • Wenn die Bewertung nicht gelöscht wird, helfen oft spezialisierte Rechtsdienstleister weiter.
  • Das Erhalten von mehr positiven Bewertungen ist ein wirksamer Schutz gegen einzelne negative Rezensionen.
  • Die Löschung von negativen Bewertungen ist ein wichtiger Bestandteil der Online-Reputationspflege.
  • Rechtzeitiges Handeln und Fachwissen sorgen dafür, dass Sie schnell und effektiv Ihre Google Bewertungen löschen lassen können.

Wenn Sie professionelle Unterstützung beim Löschen benötigen, zögern Sie nicht, sich an Experten mit Kompetenz vom Fachanwalt für IT-Recht zu wenden – für den Schutz Ihrer digitalen Identität.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Menü